Bei schönstem Wetter und bester Laune starteten 59 Frauen und Männer mit einem Doppelstockreisebus von Becker- Strelitz- Reisen, ein normaler Bus wäre zu klein gewesen, in Richtung der Mecklenburger Schweiz. Erster Haltepunkt war die Stadt Teterow. Hier warteten wir auf unseren Reisebegleiter Herrn Schröder. Es begann alles mit einer Stadtführung. Unsere Kenntnisse über die Ursprünge des Hechtfestes, den Traditionen des Bergringrennens, und dem geografischen Mittelpunkt von Mecklenburg- Vorpommern konnten stark erweitert werden. Das Stadtzentrum und die Parkanlagen von Teterow sind schon eine Reise wert.
Mit dem Reisedoppelstockbus ging es nach der Besichtigung des Geländes für das Bergringrennen weiter nach Basedow. Hier wurde erstmal im Schafsstall eine kräftige und wohlschmeckende Gulaschsuppe zu sich genommen. Danach erhielten wir Einblicke und historische Fakten zur wunderschönen Kirche. Die Bilder zeigen es. In dieser Kirche befindet die älteste barocke Orgel in Mecklenburg- Vorpommern. Leider wird sie gerade instand gesetzt, und somit konnten wir leider ein kleines Konzert nicht erleben.
In Basedow befindet sich auch ein wunderschönes Schloss mit einer sehenswerten Parkanlage. Es wird zur Zeit aber nicht genutzt, deshalb war eine innere Besichtigung auch nicht möglich.
Nun wurde es wieder Zeit für eine weitere Stärkung. Kaffee und Kuchen gab es dann im Schloss Schorssow. Es liegt an der B 108 zwischen Teterow und Waren. Zuvor gab es noch einen kurzen Abstecher zu einem kleinen Aussichtsturm, um die Landschaft der Mecklenburger Schweiz zu genießen. Im Schloss wurden wir schon erwartet. Man hatte wunderschöne Tische mit Kaffee und Kuchen eingedeckt. Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam.
Zusammenfassend kann man sagen, es war ein interessanter, aufregender aber auch informativer Tag.
Marlies Darms als Organisatorin dieses schönen Tages gilt unserer besonderer Dank.
Siegfried Lau