Das war unser Spuk in der alten Kita | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Oktober ist nun schon vorbei, der graue November hat Einzug gehalten. Wie auch in den letzten Jahren, fand in diesem Jahr wieder unsere Halloween-Party statt. Und doch war es anders. Hier ein Rückblick…

Das war unser Spuk in der alten Kita

Die Halloween-Party startete um 16 Uhr. Aber ein entscheidendes Detail war anders. Die Überschrift verrät es bereits. Der Veranstaltungsort war dieses Mal nicht der Wasserturm, sondern die alte, leer stehende Kita.

Gelockt wurde mit der Aussicht auf eine schaurig-schöne Szenerie, Musik, dem leiblichen Wohl und einer feurigen Überraschung… und das war rundum gelungen.

Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch unseren Gruselmeister konnte es auch schon so richtig losgehen. Sowohl unsere Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Grillstand, Alice und Ronny Just mit ihrem Waffelstand als auch Fa. Gienapp mit ihrem Getränkeangebot hatten alle Hände voll zu tun.

Unter der tollen Begleitung durch DJ Paul Panik wurde der Musik gelauscht, Gespräche an den Tischen, Bänken und Feuerschalen geführt und natürlich das besondere Highlight genossen.

Viele Gruselfreunde haben den kleinen, aber feinen Gruselparcours bewältigt und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Für die Kinder gab es süße Überraschungen und die Möglichkeit zum Dosenwerfen bei schauriger Atmosphäre. Im gespenstigen Nebel ging es durch die Räume vorbei an Hexen, Gerippen, alten spinnwebverhangenen Hexenbesen und vielem mehr. Am Ende haben auch alle wieder den Weg nach draußen gefunden.

Viele Gäste haben zusätzlich die Chance genutzt an den allseits beliebten wie begehrten Rundfahrten mit der Feuerwehr teilzunehmen und dann gab es da ja noch das Highlight, welches vom Dorfclub organisiert wurde. Dadurch konnten alle Gruselfreunde eine bezaubernd schöne Feuershow genießen.

Herzlichen Dank an alle Gäste für einen unglaublich schönen Nachmittag und die tolle Stimmung sowie an alle Helferinnen und Helfer, die für diesen wunderbaren Nachmittag in Neverin gesorgt haben. Ein besonderes Dankeschön geht für die ganzen Vorbereitungen an das Gruselkomitee des Kulturausschusses, an die RS Landveredelung für die großzügige Kürbisspende und an DJ Paul Panik, der sich zusätzlich zur Musik auch um unser besonderes Dekorationselement gekümmert hat.

Und wie heißt es so schön – nach dem Fest ist vor dem Fest. Und so sind die Organisatoren bereits mit den Planungen für das nächste Fest in vollem Gange.