Freiwillige Feuerwehr Neverin blickt auf 20 Einsätze und mehrere Highlights zurück | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jahreshauptversammlung der FF Neverin

Freiwillige Feuerwehr Neverin blickt auf 20 Einsätze und mehrere Highlights zurück

Viel zu berichten gab es bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der FF Neverin, zu der Wehrführer Daniel Brandenburg am 07.03.2024 ins Dörphus geladen hatte.

Begrüßt wurden neben den aktiven Kameraden/Kameradinnen und deren Partnern/Partnerinnen auch der Bürgermeister Nico Klose. Thomas Kunik war in seiner Funktion als Amtswehrführer anwesend.

Am 31.12.2023 verzeichnete die Feuerwehr 19 Mitglieder, darunter 3 Frauen sowie 4 Kameraden in der Tageseinsatzbereitschaft. Aktuell verfügt die FF Neverin über 7 einsatzbereite Atemschutzgeräteträger, die im Umgang mit der Atemluftflasche und der Personenrettung aus verrauchten Räumen ausgebildet sind.

Die Feuerwehr wurde zu 20 Einsätzen alarmiert, darunter 6 Brandeinsätze, 11 Einsätze im Rahmen der technischen Hilfe sowie 3 Einsatzübungen. Zu allen Alarmierungen konnte ausgerückt werden.

Um den vielfältigen Anforderungen im Einsatz gewachsen zu sein, sind regelmäßige Übungsdienste das A und O. Im Jahr 2023 hat die Wehr 29 Ausbildungsdienste durchgeführt. Der Dienstplan stand auch unter dem Motto: „Ausbildung mal anders“. So haben Kameraden der Feuerwehr zu verschiedenen Themen die Ausbildung geleitet.

Das Jahr 2023 war geprägt von Veranstaltungen wie dem Osterfeuer, dem Amtsausscheid, dem Dorffest, der Übergabe der Schultüten an die 1. Klässler, dem Flohmarkt und einigen mehr. Auch in 2024 sind zahlreiche Events geplant, bei denen die Feuerwehr tatkräftig unterstützen wird. Die Termine findet ihr im Orts-App Kalender.

Anerkennung und Lob gab es für die tolle Kinder- und Jugendarbeit. Hier kommt der stellv. Jugendwart Maximilian Babendräger zum Einsatz, bei dem momentan 14 Jugendliche den Umgang mit Technik und die Abläufe im Brandfall kennenlernen. Geübt wird bei der Jugend jeden 1. und 3. Freitag im Monat. Die Kinder treffen sich jeden 1. und 3. Samstag im Monat. Im Jahr 2023 haben die kleinsten Mitglieder insgesamt 17 Ausbildungsdienste absolviert. Aktuell treffen sich 16 Kinder regelmäßig. Auf dem Plan stehen nicht nur spannende Ausbildungsdienste, sondern auch der Frühjahrs – und Herbstlauf, der Amtsausscheid sowie das Sommerferienlager. Im letzten Jahr standen zusätzlich noch der Ausflug zum Lasertag, die Wichtelweihnachtsfeier und der Berufsfeuerwehrtag mit Übernachtung an. Wer Interesse hat und 6 Jahre oder älter ist, ist jederzeit in der Kinder- und Jugendwehr Neverin herzlich willkommen.

Auch die Anschaffung des neuen Mannschaftstransportwagen war eines der Highlights. Das neue Fahrzeug steht ab sofort zum Einsatz bereit. Ebenso gespannt erwartet die Feuerwehr den Neubau des Feuerwehrgebäudes. Erster Spatenstich könnte bereits im Jahr 2025 erfolgen.

Die Beförderung zum Oberfeuerwehrmann nahm Michael Cyttrich entgegen. Die Kameradin Mareike Ott wurde mit sofortiger Wirkung zur neuen Kassenwartin ernannt.

Bereits Anfang 2024 konnte die Feuerwehr Neverin 2 neue Kameraden begrüßen, von denen einer die Tageseinsatzbereitschaft unterstützt.

Die Freiwillige Feuerwehr dankt allen Kameraden/Kameradinnen, deren Partnern, dem Bürgermeister und der Gemeindevertretung für die Unterstützung und Zusammenarbeit.

Sei auch Du ehrenamtlich dabei! Komm vorbei und mach mit!

Freiwillige Feuerwehr Neverin