Unser aktueller Vorstand des Neveriner Dorfclub KTO e.V. besteht aus 12 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern. Wir planen gemeinsam eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die unser Dorfleben bereichern sollen. In Zukunft werdet ihr hier in der App nicht nur über alle Veranstaltungen informiert, sondern bekommt auch einen Einblick in unser Vereinsleben.
Historie
Im Dorf Neverin existierte seinerzeit bereits der eingetragene Verein „Jugendfreizeitzentrum KTO e.V.“, der sich für die sinnvolle Freizeitbeschäftigung der Jugendlichen engagierte. Das später hinzugekommende "KTO" im Namen steht für K – Kids, T – Teens, O – Oldies. (zu deutsch: Kinder, Jugendliche, Erwachsene).
Der Verein beherbergte auch eine Volleyballmannschaft, deren Leitung Herr Lothar Müller innehatte. Der damalige Verein stand leider vor der Auflösung, weil die Zusammenarbeit innerhalb nicht mehr funktionierte und die Bereitschaft zu aktiver Arbeit enorm zurückging. Auf Initiative der Gemeindevertretung Neverin erfolgte daraufhin eine Umbenennung des Vereins, um die Kosten einer Neugründung nicht entstehen zu lassen.
Am 24. März 2006 fand eine Versammlung statt, in der die Leitung des JFZ KTO e.V. entlastet und neue Mitglieder aufgenommen wurden. Die Mitgliederversammlung fasste an diesem Tag wichtige Beschlüsse. Unter anderem wurde der Vorstand neu gewählt:
Vorsitzender Herr Martin Pforte, Stellvertreter Herr Frank Quellmalz, Kassenwart Frau Ursula Geppert.
Auch die neue Satzung wurde beschlossen, in der von da an der neue Name "Neverin Dorfclub KTO e.V." hinterlegt war. In diesem Zusammenhang legte die Leitung des Clubs erste Gedanken zu einem Konzept der zukünftigen Arbeit vor. Der alte Grundsatz des KTO sollte erhalten und weiterhin Ziel der Tätigkeit bleiben. Es wurde ein Jahresplan für Kultur und Sport erstellt sowie die ordentliche Verwaltung und Verwendung der durch die Gemeinde bereitgestellten Mittel organisiert.
So wirst du Mitglied:
Wenn du Mitglied im Neveriner Dorfclub KTO e.V. werden möchtest, dann fülle bitte unseren Mitgliedsantrag aus. Du kannst diesen einfach zur nächsten Veranstaltung mitbringen oder ihn ausgefüllt fotografieren und ihn an neverinerdorfclub@gemeinde-neverin.de senden.